[ ]
Von Wipfkiller am 14.02.2008 15:48 |  |
Hi hätte mal eine Frage , kann man bei dem script des scenarios wenn man ein gebäude per CreateObject() einfügt es als heimatbasis bestimmmen wenn ja wie?
Danke schon mal im vorraus wipfkiller |
|
Von Deffi am 14.02.2008 16:16 |  |
CreateContent() + FLAG
Wir nennen das "Flagge erstellen" ;) |
|
Von Luchs am 14.02.2008 16:24 |  |
+s: CreateContents(FLAG, CreateObject([Heimatbasis])); |
|
Von Deffi am 14.02.2008 16:33 |  |
Tut mir leid, bin nicht so der Skripter :) |
|
Von Methos am 14.02.2008 18:57 |  |
Oder per Variable.
var haus = CreateObject(HUT1,100,100); CreateContents(FLAG, haus); |
|
Von tiggi3 am 14.02.2008 19:07 |  |
Yay, machen wir alles noch komplizierter. |
|
Von Methos am 14.02.2008 19:23 |  |
Ok... mit Effekt? |
|
Von Luchs am 17.02.2008 10:25 |  |
Da:
protected func InitializePlayer(iPlr) { AddEffect("IntFlagge", CreateObject(HUT2, Random(LandscapeWidth()), Random(LandscapeHeight()), iPlr), 1, 1); }
protected func FxIntFlaggeTimer(object pTarget) { CreateContents(FLAG, pTarget); return -1; }
(ungetestet, mit Effekten hatte ich es noch nie so, man könnte alles bestimmt auch in FxIntFlaggeStart() stecken, kA) |
|
Von boni am 14.02.2008 22:18 |  |
Und übersichtlicher. |
|
Von Pascal am 28.03.2008 12:22 |  |
Gern:
local iHaus
func Initialize() { Hausersteller(); return(1) } global func Hausersteller() { iHaus = CreateObject(HUT2,100,100,NO_OWNER); CreateContents(FLAG,iHaus,1); return(1) } //  |
|
Von Methos am 28.03.2008 12:24 |  |
";" ftw!!! |
|
Von Pascal am 28.03.2008 12:33 |  |
Geändert |
|
Von boni am 28.03.2008 16:22 |  |
Nicht wirklich. |
|
Von Deffi am 28.03.2008 16:33 |  |
Umständlich?! |
|
Von Methos am 28.03.2008 19:43 |  |
local im Szenscript ist auch toll. |
|
Von Twonky am 29.03.2008 09:44 |  |
Abgesehen von fehlenden Semikolon würde ich einen Pointer auf ein Objekt nicht mit i beginnen. Das verringert die Übersichtlichkeit. |
|
|