![]() |
Texte / Internetspiele hostenInternetspiele hostenAllgemeines:Diese Anleitung ist komplett für Windows XP SP2 geschrieben. Also deshalb eine Bitte an alle Linuxer und Macer: wenn es bei euch nicht so geht wie beschrieben, kann ich euch leider nicht helfen. :( Zudem ist es für DSL bestimmt. Da ich noch nie Modem gehabt habe weiß ich nicht wie es da geht. Seit es CR gibt wird immer mehr im Internet gespielt. Um ein Szenario zu hosten (also der sein, dem man beitreten kann) muss man bestimmte Ports freischalten, damit andere Spieler aus dem Internet beitreten können. In diesem Text möchte ich euch erklären, wie ihr selbst eure Ports freischalten könnt, um hosten zu können (falls ihr es noch nicht könnt). 1. Was muss man tun? Man muss die Ports vom Router zum eigenen Rechner weiterleiten ("forwarden"), über die Clonk Rage seine Daten sendet. 2. Wie mach ich dass? Dieser Vorganz lässt sich in 3 grobe Schritte unterteilen: IP-Adressen herausfinden Router ansteuern Ports forwarden Wir fangen wie in der Nummerierung gezeigt mit dem Herausfinden der IP-Adressen an. Schritt 1Dazu klickt man auf "Start" und wählt "Ausführen". In das daraufhin erscheinende Fenster tippt man "cmd" (ohne "") ein. Daraufhin sollte sich ein Fenster öffnen, wie wir es von MS Dos gewöhnt sind. In dieses Fenster schreibt ihr nun "ipconfig /all" (wieder ohne "").Daraufhin sollte sich eine Liste mit Informationen über die IP-Adressen des PCs öffnen. Zwei Adressen sind dabei wichtig: ![]() Die gelbe Markierung ist die IP eures PCs. Diese weicht natürlich von meiner ab. Die rot-angestrichene ist die eueres Routers. Diese ist natürlich auch anders. Beide Adressen solltet ihn euch aufschreiben. Und hiermit gehen wird dann schon zu Schritt 2Um erst mal dem zu der Konfigurationsseite des Routers zu kommen, müsst ihr mit einem normalen Browser (Ich hab es mit Firefox und IE7 probiert, ob Opera oder ähnliches geht weiß ich nicht) die IP-Adresse eueres Routers eingeben. Bei euch variiert das natürlich. Wichtig ist nur das die Adresse, die ich bei mir rot angestrichen habe drin steht. Doch ab hier wird's knifflig. Da jeder von euch einen anderen Router hat geht es ab hier natürlich immer ein bisschen anders hin und her. Die Leute die eine Fritz!Box SL/Fritz!Box 7270 haben können sich freuen: genau die selben hab ich. Hier noch ein Bild, wo ihr bisher landen solltet. (sieht je nach Router anders aus) ![]() Schritt 3Um weiter zu arbeiten müsst ihr die "Portfreigabe" Seite eueres Routers suchen. Bei der Fritz!Box ist die direkt Internet/Portfreigabe(bzw. Internet/Freigaben). Wenn es bei euch nicht so ist, müsst ihr halt ein bisschen suchen. Wenn ihr sie gefunden habt sucht einen Button mit der Aufschrift "Neue Portfreigabe" o.ä. Ihr werdet in ein Fenster geleitet wo ihr die Einstellungen festlegt. Folgendes ist für Clonk nötig: 1.Portfreigabe: Protokoll: TCP; von Port 11111 bis 11112; an IP: (hierher kommt die IP eueres Rechners, vorhin gelb markiert); 2.Portfreigabe: Protokoll: UDP; von Port 11113 bis 11113; an IP: (hierher kommt die IP eueres Rechners, vorhin gelb markiert); Hier noch eine Übersicht zur Portfreigabe: ![]() La grande finNun, da euere Ports freigeschalten sind solltet ihr imstande sein, eigene Internetspiele zu hosten. 109 Kommentare |
Hier ein ein Problem - zu viele "Treffer"
Link: http://gbimg.org/ou4Uz
Bitte um Hilfe
PS: Ich find nirgendwo Ports
http://i69.servimg.com/u/f69/15/69/91/71/dlink10.png
bei Aplication Name kann ich folgendes auswählen: FTP HTTP HTTPS DNS SMTP POP3 Telnet IPSec PPPT DCS100 DCS2000 i2eye
und Traffic Type TCP und UDP
[edit]
ich habs jetzt geschafft^^
Zuletzt geändert: 05.11.2010 22:49
ich habe alice und ich weiss nocht wo ich die PC ID eingeben soll >.<
kann mir wer einen screen shot schicken oder villt eine beschreibeung inder drinn steht in welchen ordner ich reimuss?:D
Zuletzt geändert: 06.06.2009 22:07
Vielen Dank für Hilfe.
einmal ne Easybox 401 für Lan und Telefon und dann noch nen Netgear als switch und W-lan rouer.
Muss ich beide Forwarden, und wenn ja wie? Die Easybox z.b. will ne IP und ne Öffentliche IP ich hab keine ahnung wo was reingehört.
Im internen Netzwerk wäre eine feste IP von Vorteil, obwohl halbwegs moderne Router dem PC anhand der Mac-Adresse meistens sowieso die selbe IP per DHCP zuteilen. Nach außen hin brauchst du keine feste IP.
Ansonsten: Einfach mal deinen Dad/Mum nach dem Passwort für den root-Benutzer fragen, oder am besten gleich bitten, ob jemand dir das Port für "ein nettes kleines Goldgräberspiel" freischalten kann. Wenn nicht, root Passwort besorgen, und Reiter Security durchstöbern.
http://bildupload.euro-corps.com/images/4xjalivrx0q2st1ocal9.png
Neue Regel definieren, beliebige Bezeichnung geben, Haken bei aktiv setzten, deinen PC auswählen, dann bei TCP: 11112, bei UDP 11113 eintragen, und dann auf speichern.
Sollte dein PC nicht in der Liste der Computer erscheinen, musst du ihn glaube ich bei Netzwerk->Nat & Portregeln->PCs übernehmen und freigeben eintragen.
So geht es zumindest beim W 700V, vllt. ist es ja beim W 500V ähnlich.
Zuletzt geändert: 19.07.2008 17:35
Neu Instalirt XP und alles gemacht und jetzt funzt es net ich kann nix dafür oder??
Zuletzt geändert: 15.06.2008 13:03
ich habe einen D-Link DI 524 Router :C
Zuletzt geändert: 16.05.2008 14:42
# Service Name Start Port End Port Server IP Address
3 HTTP-clonk 11113 11113 192.168.1.2
4 HTTP-clonk/2 11111 11114 192.168.1.2
Irgendwie geht das aber immer noch nicht
Bei mir braucht man da einen Benutzernamen und ein passwort um auf die seite zu gelangen, aber ich weiß nicht was ich da eingeben soll
Was für Viren können durch die freigeschalteten Ports auf den Rechner kommen?
Zuletzt geändert: 14.02.2008 15:03
helfen?
PS: Hab schon wie verrückt gegooglet.
Außerdem: "Offen" kann der Port in zwei Richtungen sein. Entweder die Firewall erlaubt ausgehende Verbindungen mit diesem Port (normalerweise unbeschränkt) oder sie erlaubt/ermöglicht eingehende Verbindungen aus dem Internet auf diesen Port (normalerweise voll geblockt). Ersteres ist für ein übelwollendes Programm auf dem eigenen Rechner bereits voll ausreichend, um mit der Außenwelt zu kommunizieren. Dagegen ermöglicht ein unsicheres (harmloses) Programm mit letzterem Recht, einen Computer aktiv zu infizieren (Windows-Datei-Freigabe ist z.B. relativ problematisch).
Solange also kein anderes Programm auf die Idee kommt, Port 11111 und folgende zu verwenden, ist die Weiterleitung genau so sicher wie der Clonk-Netzwerkcode.
sagen wirs mal so.. wenn es jemand mit kenntnissen auf euch abgesehen hat dann ist wohl internet leitung ausstöpseln die einzige möglichkeit 100 % sicher zu sein :D
Port 80 wird verwendet, weil viele Leute einen Webserver laufen haben (und deshalb Port 80 weitergeleitet ist).
Es ist einfach so, dass wohl alle Ports Standardmaessig offen sind (Gegenteil von gesperrt in diesem Falle). Wenn ein Malwareprogramm also als Client arbeitet, was wohl die meisten tun werden, dann braucht es nicht einmal weitergeleitete Ports. Wer denkt, dass er seinem Computer hierdurch einem gigantischen Risiko aussetzt, der ist in meinen Augen leicht hypochondrisch.
es gibt genug ander ports die generell offen sind...
Mal ein kleines Beispiel:
Backdoorprogramme (wie z.B. Oo ich non wohl besser keinen namen) verwenden meist Port 80 oder 81(weil die von den Browsern benutzt werden) und indizieren sich in den Standartbrowser um so ungehindert verkehrern zu können. Die Firewall mekert nicht weil sie denkt das es der Browser ist und wenn es ordentlich genug gestealtht ist erkennen auch viele Antivirenprogramme solche Programme nichtmehr(achja und Avira Antivir zählt zu den Programmen die meistens auch gestealthte Trojaner finden). Backdorprogramme kann man sich allerdings nur einfangen wenn man unachtsam alles mögliche herunterlädt und öffnet. Ein sollech programm kann sich auch hinter einem bild oder musikstück verstecken, zumindest sogut das es nicht für jeden erkennbar ist.
nur weil Avira nicht unbedingt gleich alles niederflammt, muss es nicht schlecht sein.
Laut Bekannten und diversen Tests von Computerzeitschriften soll Avira der größte Müll sein. Du hast wahrscheinlich Viren auf deinem PC aber Avira merkt es nicht.
Jein. Es gibt Viren, die einen offenen Port brauchen, aber widerum massig Trojaner etc. die keinen brauchen. Mit einem guten (!) Antivirenprogramm sollte man keine Probleme haben. Firewall ist garnicht mal unbedingt notwendig, da dass der Router meist schon übernimmt, aber Sicher ist Sicher.
Guck mal bei Bild drei auf den Pfeil, da kannst du alle Möglichen Einstellungen ändern. Du kannst allerdings auch ein vermurkstes Port löschen und ein neues machen.
FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.93
Nagut... immer gleich Quarantäne :P
Zuletzt geändert: 12.09.2007 20:46
Ne aber trotzdem selbst wenn es merkt, das das Clonk Port offen ist, muss der Virus noch reinkommen. Und dann gehts erst richtig los: Virenschutz,Firewall, usw. Deshalb geht von einem Port eigentlcih relativ wenig Gefahr aus, wenn man das Port eben nur für Clonk konfiguriert ist. Das wird Standartmaßig geamcht.
btw. Ich kann euch als Virenschutz nur den von Avira empfehlen. Der hat mir bisher keinerlei Viren durchgelassen und so und ist obendrein noch kostenlos. :D
Wenn ich dich richtig verstehe, nein. Das Web ist das Internet an sich, http ist ein Protokoll, mit dem Daten übertragen werden.
nmap ist ein Tool, das offene Ports erkennen kann.
Wahrscheinlich bekomm ich jetzt wieder Ärger, weil ich verbotene (ist es das denn) Werkzeuge erwähne.
unter dem Speedport von der Telekom (*schäm*) ist da übrigends unter speedport.ip, dann Konfiguration/Netzwerk/NAT & Portregeln, dann 2x neue Regeln anlegen.
An alle ganz SChlauen, die sich gleich an die Arbeit machen wollen:
Selbst wenn euer Wurm, Virus, Trojaner oder was auch immer versucht über das Clonk-Port phishing zu betreiben, wird euch trotzdem die Firewall aufhalten. Die nimmt die Clonk.exe Datei als einzigen Berechtigten über das Port daten zusenden. Also müsstet ihr den Virus in die Clonk.exe einbauen.
Doch dann möchte ich euch noch vor matthes Roboköter mit Schlangen-KI warnen, der alles Niedermetztelt, was in seinen Garten kommt. ;)
Zuletzt geändert: 21.04.2008 18:00
Meine Eltern lassen mich deshalb nicht an die Ports...
Ich?
Dann wäre es allgemein geschickter gewesen wenn du geschrieben hättest, "...[Windows-Taste] + [R] drücken um "Ausführen" zu öffnen...". Denn diesen short cut gibt es auch noch in Vista.
Ein zweiter punkt der für [Windows-Taste] + [R] spricht ist, das vielleicht manche user nicht wissen, wie sie in "Ausführen" kommen, weil es ja standardmäßig im Starmenü deaktiviert ist.
Zuletzt geändert: 11.09.2007 12:21
Zuletzt geändert: 11.09.2007 11:53
und nach dreimaligem eingeben von einem falschen Passwort und so, kommt : 401 Unauthorized ...kann da jemand helfen?
... oder man schaltet seinen PC immer als ersten ein/den Router nie aus.
- Damit das Portforwarden funktioniert braucht man in der Regel eine statische IP, was standartmäßig nicht so ist.
- <Sven2> 11112 TCP ist prinzipiell genug
<Sven2> 11113 UDP ist noch empfehlenswert, wenn jemand nur über UDP beitreten kann
<Sven2> 11111 braucht man nur für Direktbeitritt
Gerade habe ich die Anweisungen die in der Anleitung stehen befolgt...aber (fast) ganz unten steht was von 11111-11114...bei mir kann man das aber nicht einfach hineinschreiben/kopieren. Ich habe jetzt mal für 11111-11114 einzeln die Einstellungen vorgenommen...funktioniert das so auch? (die Frage ist vlt. blöd, aber da kenn ich mich gar nicht richtig aus...sorry...)
Ich auch!
Tja wenn mir einer sagen würde ob es bei Vista nicht mehr Start/Ausführen heißt, sonder Start/Programm Ausführen, dann würde ich es ändern...
Nein aber mal ehrlich. Es würde mit Vista eigentlich genaus funktionieren wie mit XP, nur das ein paar Befehle anderes heißen. Ich denke ein paar Grundkenntnisse kann ich schon voraussetzten?
Viel zu viel arbeit^^
Ich werds sofort mal ausprobiern...
wenn es bei euch nicht so geht wie beschrieben, kann ich euch leider nicht helfen. :(
Bah, und Vista User?!! :C
Soll ich noch nen Text schreiben?
"Administrator Rechte erschummeln"?
xD
Ich glaub wenn ich dir zeigen würde, wie du dir welche "erschummelst" würde man den Text löschen *g*
Zuletzt geändert: 10.09.2007 15:01
Aber sonst ist das toll (ohne Ironie) xD