Die folgenden Tipps wurden freundlicherweise vom Autor Markus Lütkemeyer verfasst:  Befindet sich genügen Nahrung in der Nähe oder im Iglu, so geht der Inuk selbstständig essen.
 Nur das Lebensamulett liefert Zauberenergie. Dabei gilt: Je mehr Sippenmitglieder (Bevölkerung) der Spieler hat, desto mehr Energie liefert das Amulett. Man muss also immer genügend Lebensamulette haben um Todes- und Mystik-Amulette zu "finanzieren".
 Robben flüchten nur, wenn sie dich sehen. Verstecke dich!
 Köder auslegen hilft bei der Jagd nach Robben.
 Treibjagd gelungen: Es ist immer wichtig, die Robben zu "überholen". So kann man sie zur Basis treiben und gemütlich schlachten. Natürlich kann man auch Treibjagden mit zwei oder mehr Spielern veranstalten!
 Brr... Das Wasser ist kalt. Bloss nicht reinspringen.
 Das Fortpflanzungssystem der Inuit ist recht kompliziert: Ein Inuk gebiert Nachwuchs, wenn er voll ausgewachsen ist, lange Zeit in einem warem Iglu verbracht hat, weder friert noch Hunger hat und im Iglu seit längerer Zeit noch Platz ist. Ein Standard-Inglu ist bereits mit 2 Inuit überfüllt! Soll ein Inuk Nachwuchs bekommen, muss er also alleine im Iglu sein! Ausser es ist ein grosses Iglu...
 Tote Tiere nicht zu lange liegen lassen. Sie bringen meist weniger Fleisch, wenn sie verrotten.
 Das Arktis Paket lässt sich herauskopieren und wunderbar in anderen Karten einsetzen. Dies sorgt für immer neue Möglichkeiten...
|