Treffpunkt Clonk

© mik 2000

News-Archiv
News des Monats Januar 98

Willkommen im Jahr 1998 - Dem Clonk-Jahr
LIFE. Nun ist es endlich 1998. Nur noch ein "paar" Tage und die endgültige Version von Clonk 4 kommt auf den Shareware-Markt. Alle Betatester haben bis 10. Januar 1998 Zeit, die Berichte zu Redwolf-Design zu schicken. Jetzt heißt es nur noch, die Geduld zu bewahren.
(HIM)

Zwei neue Szenarien
SZENARIO. Auf der Treffpunkt Clonk Homepage gibt es zwei neue Szenarien: Ägypten (von Georg Zimmermann) und Kamm-Bodscha (von Michael Käser). Einfach einmal herunterladen und ausprobieren.
(HIM)

Linkexchange
TREFFPUNKT. In diesem neuen Jahr versuche ich einmal einen Banneraustausch (über Linkexchange). Auf der Hauptseite von Treffpunkt Clonk gibt es jetzt immer einen kleinen Banner mit einer Werbung zu einer anderen Seite. Dafür wird auf anderen Seiten für den Treffpunkt Clonk geworben. Werden wir sehen, ob es etwas bringt. Für Homepage-Entwickler unter euch: Linkexchange
(HIM)

Der Wachturm
OBJEKT. Georg Zimmermann hat nachgeforscht und einige interessante Informationen zum neuen Turm gefunden (das Bild des Turms ist als GIF-Datei dieser E-Mail angehängt):
Die einzelnen Tore des Wachturms werden so bedient:
1. Turm anfassen (Doppel-Stop)
2. Nach links drücken -> das linke Tor geht auf/zu oder nach rechts drücken -> das rechte Tor geht auf/zu

(HIM)

Clonk 4 bald fertig
CLONK. Ende Januar 1998 erscheint die endgültige Shareware-Version von Clonk 4 für Windows95. Die Version wird auf einer Diskette an alle registrierten Clonk-Spieler versandt und im Internet zum Download bereit gestellt. Die Diskettenversion wird leider ein bißchen abgespeckt sein, da auf einer Diskette nicht so viel Platz für zusätzliche Szenarien, Objekte und Multimediaelemente übrig bleibt. Zu einem späteren Zeitpunkt erscheint dann eine erweiterte CD- und Downloadversion mit weiteren Missionen, Objekte und anderen Dingen. Diese Version soll auch wie gehabt auf den nächsten Spielemagazin- und Shareware-CDs erscheinen. Eine Registrierung genügt für die beiden Versionen von Clonk 4. Es wird dann auch noch diverse Updates und Mission-Packs geben.
(HIM)

Clonk 4 SDK
ENTWICKLER. Mit der Entwicklung des SDK (= Software-Development-Kit = Software-Entwicklungspaket) für Clonk 4 sieht es leider nicht so gut aus. Nicht jede Person kann vorläufig das SDK bekommen. Gute Gründe von Redwolf Design sind der Schwierigkeitsgrad und der technische Anspruch der Objektentwicklung bzw. Scriptprogrammierung. Leider fehlt es auch an Zeit, um die Benutzung des SDK ausführlich erklären zu können. Vielleicht wird es aber ausgesuchte Missions-Designer geben. Das aber beginnt frühestens nach dem ersten Release, weil erst dann die Formate feststehen. Für Missions-Designer wird dann in sehr eingeschränktem Rahmen wieder ein Auswahlverfahren ähnlich Betatest stattfinden. Wohlgemerkt liegt hier die Betonung auf Missionen. Auch diese werden mit Scripten gesteuert. Missions-Scripte werden bei weitem einfacher nachzuvollziehen sein, als Objekt-Scripte! Um Missionen zusammensetzen zu können, müssen Landkarten gezeichnet und dann ein Script geschrieben werden, das z.B. zu bestimmten Zeitpunkten Objekte im Spiel erzeugt oder die Aktivitäten des Spielers auswertet.
(HIM)

Objektliste erweitert
HOMEPAGE. Wer es schon nicht erwarten kann, neue Objekte in Aktion zu sehen, kann sich diese auf der Objektliste von Redwolf Design ansehen. Kennst Du schon das Kraftwerk, das Monster und den Hai? (GIF-Bilder sind dieser Mail angehängt!) - RWD im Internet: http://members.aol.com/redwolfd
(HIM)

Neue Spielerdatei
TREFFPUNKT. Eine wirklich gute Spielerdatei von Jan Kako gibt's beim Treff.Clonk zum Herunterladen.
(HIM)

Der Countdown läuft
CLONK. Nur mehr wenige Tage bis die Shareware-Version von CLONK 4 auf den Markt kommt. Die letzten Feinschliffe der Programmierer werden noch schnell erledigt. Mit Hilfe der Berichte der Beta-Tester wird Clonk 4 benutzerfreundlicher, bedienbarer und vor allem lustiger! Anfang Februar 1998 heißt also der Stichtag (für die restliche Januar-Zeit benötigst Du jetzt nur noch sehr viel Geduld!)...
(HIM)

Betatest erfolgreich abgeschlossen
CLONK. Die Testberichte wurden schon von Redwolf Design ausgewertet. An alle Tester, die einen Eintrag in die Credits-Liste bekommen haben, einen herzlichen Glückwunsch. Auch an die Tester, deren Name leider nicht in den Credits erscheinen wird, alles Gute, denn sie hatten ja auch die Möglichkeit, Clonk 4 vor der Herausgabe gründlich zu testen. Neue Spielelemente und Ideen waren jede Menge vorhanden. Viele sinnvolle und teilweise gut durchdachte Erweiterungsmöglichkeiten waren dabei. Die meisten davon werden ihren Weg wegen Zeitmangel leider nicht in die erste Shareware-Version finden. Einige haben aber gute Chancen, in Folgeversionen umgesetzt zu werden. Bei den Bedienungsverbesserungen und Steuerungsfehlerchen haben sich auch einige gut beobachtete Punkte angesammelt. Der Großteil der kleineren Unschönheiten war Redwolf Design aber schon bekannt. Die meisten Verbesserungen dieser Kategorie sind bereits umgesetzt oder werden bis zum ersten Release fertig. Auch im Bereich Preise und Objektverhalten wurden einige Anpassungen vorgenommen. Warten wir also gespannt auf das Endergebnis!
(HIM)

Clonk 4 Verkauf
CLONK. Die in Kürze erscheinende Shareware-Version von Clonk 4 kann komplett, voraussichtlich Anfang Februar 1998, von der Redwolf Design Homepage bzw. von der Treffpunkt Clonk Homepage heruntergeladen werden! Bald darauf erhalten alle bisher registrierten Clonk-Spieler eine eingeschränkte Diskettenversion per Post zugeschickt (Sie ist deshalb eingeschränkt, da die komplette Version von Clonk 4 nicht mehr auf eine einzelne Diskette paßt).
(HIM)

Beta-Formate ungültig
CLONK. Da sich durch die Verbesserung von Clonk 4 das Format geändert hat, können Spieler- und Szenariodateien aus der Betaversion Clonk 4 leider nicht mehr weiterverwendet werden!! Deshalb werde ich in Kürze die Download-Angebote, die Clonk 4 Beta betreffen, entfernen. ACHTUNG: Ab dem Shareware-Release wird das Format aber beibehalten! Du bist hiermit aufgerufen, wenn Du die originale Clonk 4 - Version erworben hast, mir Deine Werke (= Spielerdateien, Szenariodateien, Namenslisten, Porträts, ...) zuzuschicken. Als Dankeschön erhältst Du Werke der anderen begeisterten Clonk-Spieler!
(HIM)

16 Mitglieder
MAIL. Hiermit bedanke ich mich einmal wieder bei Dir, da Du so aufmerksam und ohne irgendwelche Beschwerden meine Treffpunkt Clonk - Mailingliste liest. Seit heute sind es schon 16 begeisterte Clonk-Spieler, die per E-Mail Clonk-Informationen bekommen. Es würde mich freuen, wenn Du weiterhin dabei bleibst.
(HIM)

Die 1000-Besucher Grenze
TREFFPUNKT. Auch die Treffpunkt Clonk Homepage darf sich freuen. Diese hat nämlich schon fast 1000 Zugriffe gezählt, obwohl sie erst im September 1997 ins Web gestellt wurde.
(HIM)

CLONK 4 IST DA!!!
CLONK. Ab heute, den 31. Januar 1998, ist die erste Download-Version von dem Shareware-Spiel "Clonk 4" aus dem Hause Redwolf Design erhältlich. Wie versprochen kam die Version Ende Januar :-)! Die Vollversion kostet 40 DM. Spieler, die bereits für Clonk 3 registriert sind, erhalten dieses Windows95-Spiel für einen absoluten Sonderpreis von 20 DM! Die Download-Version ist ungefähr 2 MB groß - also zum Download eine geeignete Zeit suchen, damit die Telefonrechnung nicht zu hoch wird (am besten ist es, wenn man das am Vormittag erledigt, da um diese Zeit die Amerikaner friedlich schlafen und so keinen Daten-Stau verursachen). In naher Zukunft werden dann noch erweiterte Updates von Clonk 4 im Internet veröffentlicht.
(HIM)

Clonk 4 Profimodus
ENTWICKLER. Es wird zwar in nächster Zeit kein volles Clonk 4 SDK (= Software Development Kit) geben, aber das Menüsystem von Clonk 4 besitzt einen per Paßwort aktivierbaren Profimodus. Hier kann man selbst-gemalte Landkarten importieren, Vegetationseinstellungen treffen und Bodenschätze angeben. Man findet hier alles mögliche, was man zum Generieren einer tollen Clonk-Landschaft braucht. Dieser Modus ist aber wegen seiner technischen Problematik "unsupported". Der Profimodus gehört offiziell nicht zum eigentlichen Spiel. Treffpunkt Clonk wird aber eine Seite für Entwickler erstellen. Wer am Basteln mit dem Profimodus Interesse hat, der kann sich in der "Clonk Editor Mailingliste" von Redwolf Design eintragen. Mehr Informationen dazu auf der Redwolf Design Homepage!
(HIM)

Objektliste
HOMEPAGE. Die Objektliste der Redwolf Design Homepage ist schon ziemlich komplett. Dort findet man viele Objekte, die in die Shareware-Version von Clonk 4 integriert wurden. Interessant und neu sind auch Tiere wie Wipfe und Vögel!
(HIM)

Screenshots
HOMEPAGE. Georg Zimmermann hat für uns jetzt den Screenschot-Bereich erstellt. Dieser wird bald vom Treffpunkt Clonk aus sehr leicht zu erreichen sein. Wer noch nicht warten kann, hier die Internet-Adresse: http://www.uni-giessen.de/~gx1001/gw/spiele_clonk.html.
Es sind zwar zur Zeit "nur" Screenshots von den verschiedenen Welten, aber Du bist aufgefordert, Deine persönlichen Spitzen-Screenshots hier abzulegen!
(HIM)