Treffpunkt Clonk

© mik 2000

News-Archiv
News des Monats Februar 98

Neues Design
TREFFPUNKT. Seit 4. Februar 1998 besitzt "Treffpunkt Clonk" ein neues Design. Es soll für Dich jetzt übersichtlicher sein und vor allem Wartezeiten verkürzen. Auf Deine Meinung würde ich mich sehr freuen. Falls Du einen Link zu Treffpunkt Clonk erstellt hast oder erstellen möchtest, verwende bitte eine der folgenden URLs:
http://www.liezen.computerhaus.at/hieslmair/clonk
http://www.liezen.computerhaus.at/hieslmair/clonk/index.html
Durch die Umbauarbeiten der Treffpunkt Clonk Homepage werden einige Bereiche für ein paar Tage leer bleiben, dafür gibt es andere tolle Angebote
(HIM)

Wüstenpack
SZENARIO. Exklusiv von Matthes Bender gibt es jetzt nur für uns das "Desertpack"! Die ZIP-Datei enthält ein Wüstenszenario (mit Sandsturm), eine dafür benötigte aktualisierte Material-Datei und exklusiv ein neues Lebewesen! Zur Installation einfach die ZIP-Datei vom Download-Bereich auf der Treffpunkt Clonk Homepage herunterladen und ins Clonk-Verzeichnis entpacken. Jetzt nur noch das Menüsystem starten und das Aktualisieren kann beginnen. Vielen Dank an Matthes Bender, damit er weiterhin so tolle Elemente für uns hat! :-)
(HIM)

Szenarien
TREFFPUNKT. Andere Szenarien von Daniel Tischer und mir gibt es auch zum Herunterladen. Einfach ausprobieren! Meine Empfehlung: "Death Valley". Falls Du Clonk Editor bist (näheres dazu auf der Redwolf Design Homepage) und selbst Szenarien entwickelst, kannst Du sie auf dem Treffpunkt Clonk veröffentlichen lassen.
(HIM)

Die Schlange
OBJEKT. Wie schon erwähnt hat uns Matthes Bender ein neues Tier geschaffen: Die grüne Schlange. Sie zischt auf dem Boden herum und beißt auch uu, wenn Du sie bedrohst! Du kannst Dir dieses Element aus dem Download-Bereich von Treffpunkt Clonk herunterladen...
(HIM)

Clonk-Gemeinde
TREFFPUNKT. Hast Du Dich oft schon geärgert, daß Du in Deiner Umgebung keinen "erfahrenen" Clonk-Spieler kennst. Die Clonk-Gemeinde soll helfen, für Dich jemanden zu finden - sozusagen wie eine Adreßvermittlung. Du kannst Dich eintragen, wenn Du auf einen Clonk-Partner bzw. -Gegner wartest. Zur Zeit habe ich die Gemeinde in Österreich, Deutschland, Schweiz und den Rest der Welt eingeteilt. Falls sich sehr viele Clonk-Spieler eintragen, werde ich das Land auch noch in Gebiete unterteilen.
(HIM)

Gallerie
HOMEPAGE. Die von Georg Zimmermann verwaltete Screenshot-Gallerie ist nun von jeder Treffpunkt Clonk - Seite abrufbar.
(HIM)

Schlechte Nachrichten
TREFFPUNKT. Wie Du vielleicht schon in den vergangenen Ausgaben dieser Mailing-Liste bemerkt hast, werden die Versionen 1, APE, 2, 3 und 3.3 nicht mehr erwähnt. Das kommt daher, daß ich meine Homepage total auf CLONK 4 umgestellt habe, da ich für die älteren Versionen leider keine Zeit mehr habe. Ich bitte um Dein Verständnis!!!
(HIM)

Tip: Eigene MIDI-Dateien
TIP. Die Datei "music.c4g" in einen anderen Namen umbenennen, damit man im Notfall alles wieder zurückstellen kann. Dann mußt Du einen Ordner mit dem Namen "Music.c4g" anlegen. Deine MIDI-Dateien, die Du dann später im Spiel hören möchtest, kopierst Du in diesen Ordner. Wenn Du eine MIDI-Datei "Frontend.mid" nennst und in diesen Ordner kopierst, wird diese MIDI-Datei für das Menüsystem verwendet.
(HIM)

Längere Lehmbrücken als üblich
TIP. Wenn Du mit einem Clonk, der Lehmbrücken bauen kann und einen Lehmklumpen trägt, mit einem Luftschiff auf Reisen gehst, kannst Du mit etwas Geschick eine längere Lehmbrücke bauen. Fliege mit dem Luftschiff zu dem Ort, wo Du eine Brücke bauen möchtest, laß das Luftschiff los und baue eine Brücke. Wenn nun der Wind stark genug ist, wird Dein Luftschiff verblasen und Deine Brücke wird länger, als Du je erdacht hast. Vielleicht probierst Du diese Technik auch einmal mit einem Steuermann und einen Brückenbauer aus?
(HIM)

DEV: Hilfsbitmap zum Malen
ENTWICKLER. Du kannst Dir von nun an aus dem Developer-Bereich ein Hilfsbitmap herunterladen, das Dir helfen soll, einfach statische Clonk Karten zu entwickeln. Mit Hilfe eines guten Zeichenprogramms mit Pipetten-Funktion wird das Erstellen wirklich sehr leicht.
(HIM)

DEV: Farbpalette für IPhoto+
ENTWICKLER. Wenn Du das Malprogramm iPhoto+ besitzt, kannst Du Dir eine Farbpalette im Developer-Bereich herunterladen, die die richtigen Farben für Clonk Landkarten beinhaltet.
(HIM)

3 neue Szenarien
SZENARIO. Wer Clonk 4 schon hat, für den habe ich dieser E-Mail 3 neue Szenarien angehängt. Es handelt sich um ein sehr gut gestaltetes Alpen-Szenario von Georg Zimmermann, ein Bunker-Spiel (der eine greift an, der andere verteidigt) von mir und ein abwechslungsreiches Bowls-Spiel (einfach einmal anschauen). Wenn es Dich stört, die aktuellen Szenarien per E-Mail zu erhalten, schreib bitte eine E-Mail an martin.hieslmair@computerhaus.at
(HIM)

Kleine Clonk-Gemeinde
TREFFPUNKT. In der kleinen Treffpunkt Clonk Gemeinde befinden sich jetzt schon ein paar begeisterte Spieler, die darauf warten, daß sich ein Clonk-Spieler aus der Nähe meldet. Vorerst ist einmal Deutschland recht gut vertreten. Österreich und Schweiz leider noch nicht so ganz. Schau aber trotzdem rein, vielleicht spielt sogar Dein Nachbar Clonk und Du weißt es gar nicht :-)
(HIM)

3 neue Elemente
OBJEKT. Matthes Bender hat uns wieder drei neue Objekte für Clonk 4 erstellt. Diese gibt's beim Treffpunkt Clonk und auf der offiziellen RedwolfDesign-Homepage zum Herunterladen: Das Feuermonster (ein rotes, feuerspeiendes Monster), das Feuermonsterei (aus diesem schlüpfen die Feuermonster - wie bekannt) und der neue Super-T-Flint (ein zeitverzögerter T-Flint mit erhöhter Sprengkraft).
(HIM)

Die erweiterbare Namensliste
HOMEPAGE. Georg Zimmermann hat für uns jetzt eine "intelligente" Namensliste zum Download programmiert. Jeder und jede kann selbst Namen hinzufügen und somit die Liste erweitern. Es wird auch nach doppelt vorhandenen Namen gesucht! Danke, Schosch!
(HIM)

Treffpunkt Clonk Chat
CHAT. Am Samstag, den 14. Februar 1998 um 21:00 MEZ, gibt's im Internet-Relay-Chat wieder einmal einen Chat. Im Kanal #clonktreff wird sich dann so einiges abspielen - hauptsächlich zum Thema "Clonk 4 Endversion". Ich würde mich freuen, wenn Du vorbeischauen könntest. Wenn Du nicht weißt, wie Du da teilnehmen kannst, schau einfach beim Treffpunkt Clonk auf die Seite "Chat" - hier ist alles genau erklärt.
(HIM)

Das Perlen-Tauchen
SZENARIO. Seit ein paar Tagen gibt es die neue Mission "Perlentauchen" von Redwolf Design. Missionen sind Szenarien mit besonderen Spielzielen, die über das hinausgehen, was man normalerweise in den Rundenoptionen einstellen kann. Missionen können auch neue Objekte enthalten, die nicht einzeln auswählbar sind. So sind in diesem Fall die Perlenmuscheln und das Schiffswrack nur für diese Mission einsetzbar. Schade irgendwie, aber gerade das hat seinen Reiz, oder? :-)
Diese Mission ist über 80 KB groß und deshalb dieser E-Mail nicht angehängt. Sie kann aber von der Redwolf-Design Homepage heruntergeladen werden. Benötigt wird dafür die Clonk-Engine 4.01, wo einige kleine Korrekturen vorgenommen wurden.
(HIM)

Der Fisch
OBJEKT. Ein neues Meerestier bewohnt ab nun die Unterwasserwelt. Der Fisch. Er ist recht nett anzusehen, zappelt, wenn er außerhalb des Wassers ist und bringt ein bißchen Geld. Er liegt dieser E-Mail bei (8 KB).
(HIM)

Vorsicht vor Hackern
LIFE. Ein gewisser Kai Ingo Rehn machte die vergangenen Tage einige treue Clonk-Spieler Kummer und Sorgen. Er wollte von Ihnen den genauen Namen und Code erfragen. Einen Tag später hat er den Spielern geschrieben, daß es nur ein Test gewesen sei, wie leichtgläubig Leute im Internet wären. Eine Möglichkeit könnte sein, daß er versucht, Codes zu sammeln, um den generellen Code zu knacken. In jedem Fall ist so ein Verhalten nicht zu entschuldigen, es schadet am Ende sowohl Redwolf Design als auch allen Spielern. Meine Aufforderung an Dich: Halte dicht und verrate keinem Deinen persönlichen Registrierungscode und gebe Deine registrierte Clonk-Version keinem anderen weiter - auch wenn es Dein bester Freund ist. Ich finde, die kleine Registrierungsgebühr ist das Spiel auf alle Fälle wert. Wenn Du das alles befolgst, kannst Du Dir sicher sein, mit gutem Gewissen Clonk spielen zu können! Danke auch an die betroffenen Leute, die keine Information weitergegeben haben - vorbildlich!
(HIM)

Wo sind Zauberturm und Chemielabor?
FAQ. Der von Clonk 3 bekannte Zauberturm wird in den nächsten Wochen ausgeliefert. Noch ein bißchen Geduld! Genauso ist es mit dem Chemielabor, für das Du den ganzen Schwefel brauchst (Du hast Dich wahrscheinlich schon gewundert, wozu der Schwefel nützlich sei).
(HIM)

Neue Szenarien
SZENARIO. Die neuen geschichtlichen Szenarien von Georg Zimmermann und Florian Dort sind sehr empfehlenswert: Atlantis (eine interessante Unterwasserinsel), Griechenland (Abenteuer auf dem Olymp), Steinzeit (ein unwirtliches Szenario). Der Ölspeicher von Marius Hillenbrand bringt zwar manchen PC zum Abstürzen, aber hier geht der Traum eines jeden Ölscheichs in Erfüllung). Noheaven ist von mir (ein kleines Experiment mit Himmelsinseln). Vielleicht gefällt's Dir?
(HIM)

Der Clonk-Star
TREFFPUNKT. Und als krönenden Abschluß dieser langen Mailing-Liste gibt es eine ganz besondere Spieler-Datei vorerst exklusiv für Mailing-Listen-Leser: Den Clonk-Star von Achim Steudel.
(HIM)