Treffpunkt Clonk

© mik 2000

News-Archiv
News des Monats März 98

Clonk-Version 4.02
CLONK. Seit gestern gibt es die neueste Version von Clonk zum Herunterladen auf der Redwolf Design Homepage. Es wurden wieder einige Änderungen durchgeführt. Einige neue Objekte wie z.B. der Zauberturm fanden auch den Weg in diese Version. Auch das Trainieren von Clonks ist nun möglich. Zusätzlich enthält diese Version schon die technischen Grundlagen für demnächst erscheinende spezielle Clonktypen mit besonderen Eigenschaften, wie z.B. den Zauberclonk. Leider gibt es kein Update für frühere Versionen, da die Änderungen in fast jeder Datei durchgeführt wurden. Günstige Zeit aussuchen und herunterladen (es zahlt sich auf jeden Fall aus!).
(HIM)

Neuer RWD-Webserver
HOMEPAGE. Redwolf Design hat einen neuen und eigenen Webserver in Betrieb genommen. Redwolf Design findest Du nun unter http://www.redwolf.de (leicht zu merken, oder?). Auch die E-Mail Adressen des "Clonk-Schöpfers" haben sich geändert bzw. erweitert: Allgemeine Auskunft: info@redwolf.de, Support für registrierte Spieler: support@redwolf.de, Fragen zur Registrierung: registration@redwolf.de, Kommentare, Vorschläge etc.: feedback@redwolf.de, Matthes Bender: matthes@redwolf.de, Markus Wichitill: mawic@uni-bremen.de
Matthes und Markus werden Deine E-Mail(s) sicher lesen. Nur solltest Du beachten, daß sie im Moment sehr mit dem Verbessern bzw. Veröffentlichen von Clonk beschäftigt sind und daß die Antwort nicht sofort geschrieben werden kann.
(HIM)

Kein SDK
ENTWICKLER. Leider wird es kein Software-Development-Kit für Clonk 4 geben. Um Objekte zu erstellen benötigt man genaue Kenntnisse über die Clonk-Engine, die aber nur Matthes Bender, der Entwickler der Clonk-Engine, so richtig verstehen kann. Diese Kenntnisse lassen sich aber auch nicht ganz in Worte bzw. in eine Dokumentation umsetzen. Ein weiterer Grund ist, daß es zur Zeit nicht sehr viel kompetente Entwickler gibt, die mit dem SDK etwas anfangen könnten (gemessen an den Szenario-Entwicklern). Redwolf Design: "Im übrigen hat uns in der Ansicht auch noch bestärkt, daß der Status "Unsupported" von vielen Leuten einfach ignoriert wird, und wir statt dessen mit massenhaft Anfragen zu irgendwelchen Programminterna bombardiert werden, mit denen niemand etwas anfangen kann. Das ermuntert uns nicht gerade dabei, viel Arbeit in einen kostenlosen Service zu stecken." Ist ja auch zu verstehen, oder?
(HIM)

Support-Mailing Liste
MAIL. Markus Thiele eröffnet eine Mailing-Liste für Clonk-Entwickler. Dies ist eine bi-direktionale Mailing-Liste - d.h. jeder Beitrag (ob Frage oder Antwort) wird an Markus Thiele geschickt und er schickt diese Mail dann an alle angemeldeten Mailing-Listen-Teilnehmer. Mehr darüber erfährst Du unter http://members.aol.com/jboo7/clonk/c4esml.htm
(HIM)

Ältere Clonk-Versionen billiger
CLONK. Wenn Du für Clonk 4 und/oder für Clonk 3 registriert bist, erhältst Du eine der früheren Versionen (Clonk 1, Clonk APE, Clonk 2) für 5 DM. Alle anderen Rabatte bleiben gültig und sind in den jeweiligen Registrierungsformularen aufgelistet.
(HIM)

Eigenständige Muschel
OBJEKT. Das Objekt "Muschel" gibt es jetzt auch als eigenes Objekt zum Herunterladen.
(HIM)