Artikel anzeigen
Interview über Arktis
Geschrieben von: mik

Als Vorausblick auf die Clonk Planet Version 4.60, der eine neue Ferne Welt beiliegen wird, die in der Arktis spielt, gibt es ein Interview mit dem Autor. Markus Lütkemeyer hat vorher unter anderem schon Piraten der Karibik, Colonize Mars und einige Zauber im Originalspiel gemacht. Nachdem ich mittlerweile eine neue Beta der Arktis habe, kann ich sagen, dass auch dieses Szenario den anderen in nichts nachsteht.
Ich habe ihm deshalb einige Fragen zur Arktis gestellt, und dazu gibt es noch einige neue Screenshots von der Mystik:

Was kann der Spieler machen / worauf muss er achten?
Der Spieler kann Robben jagen und Fische angeln, Iglus errichten und Expeditionen starten. Das wichtigste ist aber, das er auf seine Gesundheit achtet: Der Inuk kann frieren und bekommt Hunger.


Der Geist des Schnees stellt seine Forderungen.

Ist der Spieler die ganze Zeit mit Nahrungsbeschaffung beschäftigt (wie in anderen Szenarien), oder hat er zwischendurch auch mal Zeit für anderes?
Kommt drauf an wie geschickt er sich anstellt ;) Wer will kann sich auf diese Sachhen beschränken und einfach nur eine Siedlung aufbauen und jagen gehen, aber der der Herausforderungen sucht kann sich in die Eskimo-Magie begeben.

Was hat es mit den Magiezirkeln auf sich?
Jeder Inuk kann zum Angakok (=Schamane) aufsteigen. Die Eskimomagie beruht auf Amuletten. Er kann sich einem der drei Magiezirkeln anschließen: Leben, Tod und Mystik. Leben und Tod bieten verschiedene Zaubersprüche wie "Erwärmen" (Leben) oder "Fischtod" (Tod). Die Mystik bietet dem Spieler eine Art Spielziel.
Der Angakok kann dann mit einem Mystikamulett Geitser herbeirufen und sich ihren Aufgaben stellen.


Die erste Aufgabe muss für den Geist des Feuers erfüllt werden.

Hast du viel Wert darauf gelegt, dass das Szenario auch für allein spielende Clonker interessant ist?
Als oft allein spielender Clonker habe ich das natürlich, aber eigentlich ist alles so flexibel, dass man es getrost auch zu fünft oder mehr spielen kann.

Unterscheidet sich das Gameplay gross vom normalen Clonk?
In Arktis geht es weniger um Siedlungsbau (Zwei Gebäude verfügbar) als um jagen und Überlebenskampf gegen die Natur.


Die grossen Eisstatuen sind tatsächlich riesig und werden aus Schneeblöcken erbaut.

Werden Features (wie zum Beispiel Angeln), die gut in die Originalobjekte passen würden, irgendwann einmal übernommen?
Keine Ahnung. Frag Matthes ;)
Aber das könnte vielleicht irgendwann mal passieren. Es wurden schon einige Sachen aus Arktis ins Originalpaket übernommen (Tag/Nacht z.B.).

Wofür hast du mehr Zeit investiert: Grafik oder Spieldesign?
War beides viel ;)
Nein. Das Spieldesign war das schwerer und aufwendigere.

Bei welchen Sachen hat Matthes Bender geholfen?
Matthes hat die Sachen gemacht, die ich einfach nicht konnte und wollte... ;)
Er hat die Robbe und die Nordlichter gemacht die des Nachts die Spieler verzücken. Er hat natürlich auch jede Menge Ideen beigesteuert und mir bei Fragen zu Script und Gameplay geholfen. Genau splitten lässt sich das bei vielen Sachen nicht mehr...


Die Suche nach den Sternen des Luftgeistes gestaltet sich als ein Kampf gegen Hunger und Kälte.

Und noch eine Frage zu einem völlig anderen Thema: Machst du beim nächsten Contest mit?
Wie es aussieht, ja. Es ist nur ein kleiner Beitrag, der wohl keine hohe Platzierung erreichen wird, aber: Dabei sein ist alles".

Vielen Dank.

Auflistung
 Alle Artikel
Navigation
Zurück