News des Monats November 98 Clonk-Version 4.21 CLONK. Seit 21. Oktober 1998 ist die aktuellste Version 4.21 von Clonk auf der Redwolf Design Homepage zu haben. Neu sind vor allem die Möglichkeiten, eine Runde abzuspeichern, Objekte besser zu verwalten und in die Objektliste mehr als bisher nur 30 Objekte auswählen zu können. Leider ist es durch diese Verbesserungen nicht mehr möglich, Dateien einer früheren Version als Clonk 4.10 zu verwenden.  (HIM) Treffpunkt Clonk ist nun ein "Online-Magazin" TREFFPUNKT. Nun bin ich endlich wieder zurück von meiner einmonatigen USA-Reise. Das war auch der Grund, warum Du so lange nichts mehr von mir gehört hast. Als Bonus für die lange Wartezeit habe ich mir gedacht, ich gestalte den Treffpunkt Clonk wieder einmal um. Diesmal aber auch aus dem Grund, Überblick in der Clonk-Internet-Welt zu schaffen und Dir das bestmöglichste im Internet zum Thema "Clonk" zu bieten. Ich betätige mich als Herausgeber einer unabhängigen Online-Zeitung, die in Zukunft nicht mehr von mir allein mit Inhalt gefüttert werden soll, sondern auch von anderen Homepagebetreibern und Clonk-Fans. Ich arbeite zwar noch sehr an der Umstellung, aber einiges ist schon ins neue Design umgewandelt worden. Näheres dann in einigen Tagen. (HIM) Keine Bilder? TREFFPUNKT. Seit einigen Tagen besteht ein Problem auf dem Computerhaus Liezen - Server. Alle, die den Browser von Netscape verwenden, können keine Bilder laden. Aus einem noch unbekannten Grund funktioniert die Seite aber mit dem Browser von Microsoft ohne Probleme. Die Internet-Spezialisten meines Servers arbeiten hart an einer Lösung dieses seltsamen Problems. (HIM) Lexikon für Clonk-Begriffe TREFFPUNKT. Nach einer Idee von Georg "Schosch" Zimmermann wurde am 9. November 1998 erstmals ein Lexikon auf der Treffpunkt Clonk Homepage eingerichtet, das Clonk-Begriffe in verständlichem Deutsch zu erklären versucht. Dies soll vor allem Einsteigern helfen und unnötige E-Mails mit Fragen zu Begriffen an erfahrene Clonk-Spieler vermeiden. Wenn Du einen Begriff darin vermißt, dann schicke mir diesen bitte per E-Mail (clonk@writeme.com). Und hier der Link: http://www.liezen.computerhaus.at/hieslmair/clonk/lexikon/lexikon.asp (HIM) Alle vergangenen News TREFFPUNKT. Es tut sich einiges auf meiner Homepage. Nun gibt es auch alle bisher erschienenen News seit dem Bestehen von Treffpunkt Clonk (September 1997) zum Nachlesen. Erinnerst Du Dich noch an die Veröffentlichung der Clonk-Version 4.00, an den Screenshot mit den Fischen oder an die langen Probleme bei meinem Server? Wenn nicht, schau Dir die alten Nachrichten doch einfach an: http://www.liezen.computerhaus.at/hieslmair/clonk/news/news.asp (HIM) Großer Clonk-Chat am 5. Dezember CHAT. Ein außergewöhnlicher Clonk-Chat soll am 5. Dezember 1998 stattfinden. Alle Homepagebetreiber sollen bitte diesen Termin auf ihrer eigenen Seite bekanntgeben. Ich hoffe auch, daß diesmal die Programmierer von Clonk Matthes Bender und Markus Wichitill dabei sein werden! Auf Dein Kommen würde ich mich freuen! (HIM) Clonk-Version 4.22 CLONK. Erste Informationen über die nächste Version 4.22 stehen schon auf der Redwolf Design Homepage. Eifrig wird an Verbesserungen gearbeitet. "Die nächste Version, die in ungefähr einer Woche ansteht, wird neben vielen Bugfixes beim Speichern auch mal wieder neue aufwendige Szenarien mit vielen neuen Objekten und Spielregeln enthalten.", so Markus Wichitill. Die beiden neuen Screenshots sollen Dir auch zeigen, was diese Version bieten wird! (HIM) Clonk 4.22 verfügbar! CLONK. Die nächste Clonk-Version Nr. 4.22 ist wieder einmal zum Download bereit! Bleibe auf dem aktuellsten Stand und hol sie Dir: clonk422.zip. Weitere Infos auf der Redwolf Design Homepage! (HIM) Zugriffsprobleme auf die C4-Szenarienpage HOMEPAGE. Die Clonk4-Szenarienpage von Thomas Hirsch kämpft leider momentan mit diversen Serverproblemen und kann durch ihre langsamen Datentransferraten leider öfters nicht geladen werden. Thomas Hirsch, der sich bis Mittwoch im Ausland (L.A., USA) aufhält, verspricht, eine passende Lösung dafür zu finden. Seine Startseite hat er momentan auf der Internet-Adresse http://www.geocities.com/SiliconValley/Park/9168 gespiegelt. An die 200 Szenarien und bis zu 120 Objekte warten auf den Download - da heisst es nur ausprobieren und auf die Lösung warten. (HIM) Planet Clonk blüht auf HOMEPAGE. Einige Clonk-Homepage-Besitzer haben sich den Aufruf von Redwolf Design, sich zusammenzuschliessen, zu Herzen genommen und eine grosse Homepage gemeinsam aufgebaut. Der Vorteil für Clonk-Besucher liegt klar auf der Hand: Weniger kleinere Clonk-Seiten mit geringem Inhalt und eine grosse Clonk-Page mit einer grossen Fülle an Szenarien, Objekten und diversen anderen Clonk-Dateien. Du kannst diesen sog. PLANET CLONK unter folgender Internet-Adresse erreichen: http://www2.crosswinds.net/zurich/~clonk/. (HIM) Wie ist das Wetter? TREFFPUNKT. Als kleinen zusätzlichen Dienst bietet der Treffpunkt Clonk nun auch die aktuelle Stimmung der Clonk-Spieler. Mit Hilfe von Wettersymbolen wird diese Stimmung auf der Hauptseite von Treffpunkt Clonk beschrieben. Die Werte werden aus eMails und Chats zusammengefasst. (HIM) Was ist los mit Sonja Schmidt? LIFE. Hast Du in den vergangenen Tagen eine e-Mail einer gewissen Sonja Schmidt mit der eMail Adresse liberty@hotbot.com bekommen? Hat sie Dir auch folgenden Text geschrieben?: Lieber Clonk-Spieler! Clonk ist ein tolles Spiel. Nicht nur zu zweit macht es einen Spass, sondern auch allein bringt das Spiel Freude. Leider gehöre ich zu dem Kreis der unregistrierten Clonker und möchte Dich sehr höflich fragen, ob Du mir nicht deinen Registrierungscode und deinen Namen schicken kannst. Das wäre echt nett von dir und du würdest mir grosse Freude bereiten! Danke für deine Hilfe! Sonja. Nun ja, ich muß gestehen, daß ich damit etwas zu tun habe. Genauer gesagt: Diese Sonja Schmidt gibt es in Wirklichkeit gar nicht! Ich habe mich also einmal so in der Internet-Welt von Clonk-Usern unter einem anderen Namen umgehört, und geprüft, ob der Registrierungscode für Clonk an andere Personen weitergegeben wird oder nicht. Mein Zufallsgenerator suchte mir zehn e-Mail Adressen der Newsletter-Abonennten aus und ich verschickte diesen Text dann zu den betreffenden Personen. Die Reaktion war folgende: 6 Personen blieben völlig kalt und antworteten erst gar nicht auf diese Bettelmail. Der Rest schrieb ganz freundlich zurück. Von diesen restlichen 4 Personen forderten drei die freche Sonja Schmidt auf, sich registrieren zu lassen, da 40 DM ja wirklich nicht schlimm sind. Leider konnte sich eine Person davon nicht abhalten lassen, den Registrierungscode freizugeben. Aus dieser kleinen Studie geht hervor, daß also (sehr grob geschätzt!) einer von zehn Clonk-Spielern bereit ist, den Code weiterzugeben. Eigentlich schlimm. Sei also gewarnt: Die nächste Mail könnte unter Umständen wieder eine unangekündigte Umfrage sein! Und Du willst doch keine Probleme mit dem Gesetz bekommen, oder? (Übrigens: Der Name der betreffenden Person wird diesmal streng geheim gehalten. Aber beim nächsten Mal...) Vielen Dank an alle ehrlichen Clonk-User, ihr habt Euch wirklich einen Preis verdient und entschuldigt mir bitte vielmals, daß ich mich für jemand anderen ausgegeben habe, denn so etwas gehört sich nicht! (HIM) Megafusion zwischen Planet Clonk und C4-Szenarienpage! HOMEPAGE. Seit 26. November wird die Clonk4-Szenarienpage von Thomas Hirsch (17) nicht mehr aktualisiert. Thomas Hirsch verabschiedete sich mit folgenden Worten in seiner Mailingliste von seinen treuen Homepage-Besuchern (immerhin hat seine Seite ein Besucherzahl von 30000 erreicht): Auf Wiedersehen. Hiermit verabschiede ich mich allerherzlichst von der gesamten Clonk4-Gemeinde. Diese Seite wird wegen dem hohen Platz- und Arbeitsaufwand nicht mehr weiterentwickelt. Die Daten werden selbstverständlich auf den Servern verbleiben, allerdings sind sie nun auch bald auf der Homepage von Planet Clonk zu finden. Viel Spass noch, Thomas Hirsch Die Clonk4-Szenarienpage ist so ziemlich zeitgleich mit Clonk 4.02 herausgekommen und entwickelte sich zu einer heiß begehrten Downloadstelle für die Clonk-Spieler. In einem Interview mit Treffpunkt Clonk erklärt Thomas Hirsch seinen Schritt folgendermaßen: Weil mir die Administration nun doch ein wenig zuviel geworden ist, habe ich vor, meine Seite mit Planet Clonk zu, sagen wirs mal so, fusionieren. (Oder wie würde das heißen, wenn Microsoft mit Redwolf zusammengeht, und den Namen Redwolf annimmt?) Durch diese Fusion erhält Planet Clonk rund 200 Szenarien und 120 Objekte. URL: http://clonk.notrix.de Thomas hat nach 11 Jahren Schulzeit sein Abitur am Collège français de Berlin abgelegt und das Studium der Technischen Informatik angefangen - Auch ein Grund für die Fusion. Hoffentlich wird Planet Clonk durch die vielen Dateien jetzt nicht explodieren, aber das werden wir ja noch früh genug sehen ;-) (HIM) Clonk 4 Online Explorer TOOL. Der Clonk 4 Online Explorer wird jetzt von Martin Hieslmair und Markus Schüring zusammen herausgegeben. Die erste Version wird Szenarien, Objekte und Spielerdateien anzeigen und runterladen können. Außerdem stehen ein Browser und ein Chat zur Verfügung. Die neuesten Berichte vom Treffpunkt Clonk können natürlich auch angesehen werden. In der Menüleiste kann per Klick auf eine bestimmte Clonk Seite gebrowst werden. Die späteren Versionen werden dann auch Screenshots und andere Dateien beinhalten. Vielleicht wird auch noch eine Liste der User die Online sind zu finden sein. Der Clonk 4 Online Explorer meldet außerdem auch, wenn eine neue Version von Clonk oder dem Explorer verfügbar ist. (http://c4online.notrix.de (MAR) Neue Internet-Adresse! TREFFPUNKT. Lange hast Du auf diesen Moment gewartet - nun ist es endlich soweit: Treffpunkt Clonk ist nun mit einer einfacheren und kürzeren URL zu erreichen: http://www.him.at/clonk Die alte Internet-Adresse (http://www.liezen.computerhaus.at/hieslmair/clonk/default.asp bleibt jedoch erhalten, denn es wurde nicht der Server gewechselt, sondern nur eine zusätzliche Adresse eingerichtet. Durch diese Umstellung ändert sich auch die eMail-Adresse von Martin Hieslmair (martin@him.at). Die anderen Adressen werden in den nächsten Monaten deaktiviert. (HIM) Chat des Jahres: 5. Dezember CHAT. Am Samstag, den 5. Dezember 1998 um 21:00 Uhr MEZ, soll ein einzigartig großer Chat über das Thema (wie kann es auch anders sein) Clonk stattfinden. Eingeladen sind alle Clonk-Spieler! Der Chat findet diesmal im DAL-Net statt. Wenn Du ein eigenes Chatprogramm wie mIRC hast, stelle bitte einen Server im DALnet ein! Hast Du kein eigenes Chatprogramm, kannst Du Dir entweder eines herunterladen, oder den Service auf der DALnet-Website (http://www.dal.net) verwenden, um mit Deinem Java-fähigen Browser ins DALnet einsteigen zu können. Bitte sei diesmal auch dabei (die Clonk-Hersteller Matthes Bender und Markus Wichitill werden hoffentlich auch mitchatten)! Wenn Du mit dem Chatten nicht vertraut bist, solltest Du es noch vor diesem Chattermin testen, damit dann alles klappt. (HIM) |