Treffpunkt Clonk

© mik 2000

News-Archiv
News des Monats April 99

Clonk 3D in Arbeit
CLONK. Ganz überraschend hat der Treffpunkt Clonk exklusive Informationen bekommen, dass RedWolf Design momentan nicht nur an einer Netzwerkversion sondern auch an einer 3D-Erweiterung arbeitet. Dieser sogenannte 3D-Modus soll mit einem neuen Frontend laufen, die Clonk-Engine wird nur um einen zusätzlichen Teil erweitert. Die ersten Objektdefinitionen im neuen 3D-Format sind auch schon fertiggestellt, so wird den schon lange gewünschten Hungerclonk und vor allem Fruchtfliegen geben. Ob der Wichitill-Müsliscrambler umgesetzt wird, sei noch fraglich, so unsere Quelle. Zudem wird es die Möglichkeit geben, zwischen dem Pazifismus- und dem Kriegsmodus mit F2 zu wechseln. Im Pazifismusmodus sind Melees nicht möglich und alle Waffen entschärft. Anstatt Explosionen erzeugen Tera-Flints nun Sonnenblumen und Schilder mit der Aufschrift "Peace". Ausserdem muss bei der Registrierung auch das Alter angegeben werden, denn bei Clonkern unter 15 Jahren schaltet sich dann die HammelBammel-Kindersicherung ein. Mehr Infos könnt Ihr bei RedWolf Design unter info@redwolf.de oder im RWD-Forum erfahren.
(ZIM)

Ökosteuer betrifft Clonk
MEDIEN. Ein Problem steht vielen Clonkern jetzt ins Haus - die heute in Kraft getretene Ökosteuer umfasst auch Computersoftware. So müssen alle Anwender von Produkten, die auf dem Bildschirm Treibhausgase (z.B. Rauchwolken) erzeugen, eine Sondersteuer bezahlen. "Die verharmloste Anwendung von Giftstoffen, Abgasen etc. in Computerspielen und dergleichen vermittelt der Jugend, aber vor allem den Kindern, ein vollkommen falsches Bild von der Umwelt. In der Realität bedeutet das, dass die Kinder später die schädliche Wirkung von Abgasen oder auch die Gefahr von AKWs nicht begreifen können.", so Grünen-Fraktionsvorsitzende Kerstin Müller. Im Klartext bedeutet das für alle Clonker: stellt die Rauchwolken auf ein Minimum ein, damit Eure Eltern (die für Euch verantwortlich sind) nicht mehr Steuern bezahlen müssen. Auch sollten das ManhattanProjekt sowie alle sonstigen Objekte, die im Zusammenhang mit Kernkraft und Treibhausgasen stehen, schnellstens an die Clonk-Homepages zurückgeschickt werden.
(ZIM)

Aprilscherze
TREFFPUNKT. Die meisten von Euch werden es wohl gemerkt haben, die Schlagzeile 3D-Clonk und der Bericht über die Ökosteuer sind natürlich vollkommener Schwachsinn... Aprilscherze müssen eben sein.
(ZIM)

RankMan
TOOL. RankMan ist ein neues Freeware-Programm für Clonk und wurde von Thilo Hardt entwickelt. Mit diesem kleinen Tool kann man schnell seine eigenen Ränge für Clonks und Spieler kreieren, was sonst nur Windows-Registry-Experten vorbehalten war. Man kann sie sogar abspeichern und schnell wieder importieren. Diesem Software-Pack sind neben den Originalrängen auch Bundeswehr-Ränge hinzugefügt. Die ZIP-Datei und einen Screenshot findest Du unter folgender Adresse:

http://www.treffpunktclonk.net/download/software.asp
(HIM)

Redwolf-Server Probleme
HOMEPAGE. Seit dem Abend des 1. Aprils kann der Redwolf-Server nicht mehr erreicht werden. Es erscheint nur der nichtssagende Text "Welcome to NTX.NET". Anscheinend wurde der virtuelle Server deaktiviert und der Account gesperrt. Es könnte aber auch ein Server- bzw. IP-Wechsel daran Schuld sein. Ob sämtliche Daten des Forums unwiederbringlich gelöscht sind, wird sich erst in ein paar Tagen herausstellen. Markus Wichitill zu diesem unangenehmen Vorfall: "Wegen der perfekt plazierten Feiertage können wir vor Dienstag nichts an der Situation ändern, und können dann nur hoffen, daß die deutsche Vertretung des Providers möglichst schnell für Abhilfe sorgt." Auf jeden Fall heisst es warten, bis nach den Osterfeiertagen eine Lösung angeboten wird. Clonk 4.25 kann aber unter der Adresse http://134.102.20.22/~matthes/clonk425.zip weiterhin heruntergeladen werden.
(HIM)

RedWolf-Server wieder erreichbar.
HOMEPAGE. Die Homepage von RedWolf Design schien für kurze Zeit nicht erreichbar zu sein. Sie sollte allerdings jetzt wieder normal funktionieren.
(MAR)

Clonk-Meeting 99 geplant
LIFE. Die Idee, ein reales Clonk-Treffen durchzuführen, gibt es schon lange. Nun haben sich aber einige Clonk-Spieler dazu entschlossen, die Idee in die Tat umzusetzen. Unter der Adresse http://www.burkhartweb.de/clonkmeeting/ kann man sich über das Clonk-Meeting, das übrigens vorerst in Igersheim (D) vom 30. Juli 1999 bis 5. August 1999 geplant ist, informieren. In der Bürgerhalle ist für viel Platz gesorgt. Die nicht weit entfernte Jugendherberge soll den müden und hungrigen Clonkern Abhilfe schaffen. Damit alle Clonker miteinander spielen können, wird eine Vernetzung mehrerer Computer geplant, dessen Beschaffung zum Teil noch besprochen gehört. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind Sebastian Löffler und Sebastian Burkhart (bekannt vom Planet Clonk). Wer kommen möchte, kann sich auf der Clonkmeeting-Homepage mittels Formular anmelden.
(HIM)

Netzwerk-Beta fertig
CLONK. Heute ist ein historischer Tag - die erste Beta-Version der Netzwerk-Version von Clonk 4 ist für alle Betatester verfügbar.
Zunächst ist das ganze nur für SDK-Besitzer gedacht, die sich bei beta@redwolf.de bewerben können.
"Offizielles Feature wird die Netzwerkfähigkeit mit der Version Clonk 4.5 Net (Arbeitstitel), die für Mai angesetzt ist. Für diese große Version, die alle bisherigen Weiterentwicklungen des Spiels enthält, wird voraussichtlich eine (für bereits registrierte Clonk 4-Spieler sehr kostengünstige) Update-Registrierung nötig sein", steht auf der News-Seite geschrieben.
Alle Infos über Netzwerk gibt es auf der Netzwerk-Seite von Redwolf Design, zu finden unter http://www.redwolf.de/clonk4net_de.html.
(MIK)

Clonk Online
HOMEPAGE. Clonk Online und Clonk-oholics.
Zuerst zwei friedlich verbündete Clonkpages die hofften das sie so eine bessere Homepage auf die Beine stellen können, doch nach und nach gingen die beiden Pages auseinander.
Da die Clonk-oholics schulisch belastet waren und nicht immer die Zeit hatten ihre Page zu aktualisieren nahm Stefano Sommariva, der Betreiber von Clonk Online, nach und nach die Ideen von der Page der Clonk-oholics und fügte sie seiner Page hinzu.
Als die Clonk-oholics eines Tages wieder auf Clonk-Online guckten, waren sie verärgert über das was sie dort sahen und schrieben an Clonk-Online das das so nicht inordnung wäre.
Doch als Antwort auf ihre E-Mail bekamen sie nur zurück, das die Clonk-oholics nicht in der Lage seien eine Homepage zu aktualisieren und das er nie irgendwelche Ideen geklaut hätte.
"Wir können und wollen im Augenblick nicht gegen diese "Schweinerei" anstinken, werden also unsere Site aus dem Netz nehmen oder übergeben.", so Joschka, einer der Clonk-oholics, wörtlich in einer E-Mail an den Treffpunkt Clonk.
(MAR)

Nonsenspostings im Forum...
LIFE. ...ist jetzt hoffentlich zu Ende. Schon seit einiger Zeit gibt es im offiziellen Diskussions-Forum einen neuen Trend, das sogennante "Nonsens-Posting". Dabei wird eine Nachricht veröffentlicht, die keinen Sinn hat, ausser die Anzahl Nachrichten, die man geschrieben hat, zu erhöhen, denn alle 30 Nachrichten erhöht sich der Rang, den man besitzt.
Da die Anzahl dieser Nachrichten seit kurzem extrem ansteigt und dies den Web-Server und die Leser belastet, die immer zuerst die sinnvollen Themen suchen mussten, hat Markus Wichitill (mawic) als Administrator das Ränge-System jetzt abgeschaltet, so dass es einem nichts mehr bringt, wenn man Nonsens-Postings erstellt.
Es bleibt zu hoffen, dass mit dieser Massnahme die Anzahl der sinnvollen Themen wieder grösser wird, und damit das Forum allgemein wieder intressanter, schneller uns lesenswerter wird.
(MIK)

Clonk Planet
CLONK. Eine neue Version von Clonk bahnt sich an. Ende Mai erscheint vorrausichtlich "Clonk Planet". Dabei handelt es sich um das bisherige Clonk 4 erweitert mit einigen neuen Features, allen voran die Netzwerk-Funktion. Für Käufer ohne Netzwerk gibt es einige aufwendige neue Welten.
Für Clonk Planet wird man sich wieder registrieren lassen müssen. Die Preise sind dabei 10 DM für Clonk 4 Besitzer, 20 DM für Clonk 3 Besitzer oder 40 DM für Neuregistrierungen.
(MIK)

Clonk bei NBC
MEDIEN. In NBC Giga, einer deutschsprachigen Internet-Sendung auf NBC, gab es heute donnerstag in der "Games"-Ecke eine Vorstellung von Clonk 4.
Dabei wurden einige Runden angespielt und auch der Downloadlink vorgestellt. Die Schlussempfehlung lautete "Das Spiel ist, wenn man die Lernrunden durchgespielt hat, sehr lustig und empfehlenswert".
Auf der Website der Sendung gibt es auch einen kleinen Bericht über Clonk. Die Website findet ihr hier.
Vielleicht verhilft das ganze ja Clonk 4 zu ein bisschen mehr berühmtheit ...
(MIK)